Unsere Partner und Mitgliedschaften

Gemeinsam die Zukunft der industriellen Automatisierung gestalten.

Partnerschaften sind der Schlüssel zu Innovation und Fortschritt. Indem wir mit Branchenführern zusammenarbeiten, treiben wir die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle voran und setzen neue Standards für die Automatisierung von morgen. Entdecke, wie unsere Kooperationen die Zukunft gestalten.

Warum Partnerschaften für FLECS wichtig sind

Bei FLECS sind Partnerschaften entscheidend, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und ihre Herausforderungen zu meistern. Durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern setzen wir neue Standards, liefern innovative Projekte und gestalten die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle in der industriellen Automatisierung.

Die Arbeit in Netzwerken und Allianzen gibt uns wertvolle Einblicke in neue Technologien und Branchentrends. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, nachhaltige, softwarebasierte Lösungen zu entwickeln, die für die Zukunft gerüstet sind.

Mitgliedschaften in führenden Industrieverbänden

VDMA - Software und Digitalisierung & Elektrische Automation

Unsere Mitgliedschaft im VDMA ist entscheidend für die Gestaltung von Industriestandards und Trends im Maschinenbausektor. Wir sind Teil der Fachverbände „Software und Digitalisierung“ und „Elektrische Automatisierung“ und können so führend an der Entwicklung von Standards für die Zukunft der industriellen Automatisierung mitwirken. Dieses Engagement fördert die Zusammenarbeit mit Branchenexperten, um kommende Herausforderungen anzugehen und Innovationen voranzutreiben.

Lies mehr über unser VDMA-Engagement | Besuche die offizielle VDMA-Website

Intel Partner Alliance

Unsere Mitgliedschaft in der Intel Partner Alliance unterstützt die Entwicklung von hardwareunabhängigen, skalierbaren Lösungen. Mit Zugang zu den neuesten Technologien und Ressourcen liefern wir unseren Kunden zukunftsweisende Automatisierungslösungen.

Margo-Initiative

Als stolzer Teilnehmer der Margo-Allianz und -Foren unterstützt FLECS die Entwicklung eines offenen Standards für interoperable Orchestrierung im industriellen Umfeld. Margo wird von der Joint Development Foundation der Linux Foundation verwaltet und befasst sich mit kritischen Herausforderungen in der industriellen Automatisierung, indem es eine nahtlose Interaktion zwischen Edge-Anwendungen, Geräten und Orchestrierungsplattformen in einer Umgebung mit mehreren Anbietern ermöglicht.

Durch seine Beteiligung an der Margo-Allianz und den Foren trägt FLECS zur Schaffung einer praktischen Referenzimplementierung, eines Toolkits für Konformitätsprüfungen und eines offenen Interoperabilitätsstandards bei. Diese Arbeit ebnet Industrieunternehmen den Weg, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen, die Komplexität der Integration zu reduzieren und skalierbare, zukunftssichere Lösungen zu gewährleisten.

Lies mehr über unser Margo-Engagement | Besuch die offizielle Margo-Website

Cluster Mechatronik & Automatisierung

Durch unsere Mitgliedschaft im Cluster Mechatronik & Automation fördern wir die Vernetzung und den Wissensaustausch mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Bayern. Dadurch werden regionale Innovationen und Fortschritte in der Automatisierungstechnik gefördert.

Open Industry 4.0 Alliance

Als aktives Mitglied der Open Industry 4.0 Alliance leiten wir die Arbeitsgruppe Application Management und tragen zu wirkungsvollen, praxisnahen Projekten bei. Unsere Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, durch skalierbare Industrie 4.0-Lösungen messbare Vorteile zu erzielen und unseren Kunden zu helfen, ihre Effizienz und Innovationskraft zu steigern.

Besuche die offizielle OI4 Website

umati - Universal Machine Technology Interface

Unsere Mitgliedschaft bei umati unterstreicht unser Engagement für offene Standards und nahtlose Konnektivität in der industriellen Automatisierung. umati ermöglicht es Maschinen und Softwaresystemen, über standardisierte OPC UA-basierte Schnittstellen mühelos zu kommunizieren. Durch den Beitritt zu dieser Initiative trägt FLECS dazu bei, Plug-and-Play-Konnektivität in Maschinen Realität werden zu lassen. Dadurch wird die Integration in die IT-Ökosysteme der Kunden vereinfacht, die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation verbessert und die Projektkomplexität reduziert.

Gemeinsam mit der umati-Community gestalten wir eine Zukunft, in der industrielle Geräte und Plattformen sicher und effizient vernetzt werden können – und legen damit den Grundstein für datengesteuerte Wertschöpfung.

Besuche die offizielle umati Website

Partnerschaften in Aktion

Wir sind stolz darauf, mit App-Anbietern, Systemanbietern und Branchenführern zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln. Unsere Kooperationen konzentrieren sich auf Innovation, Effizienz und die Einführung von softwarebasierten Geschäftsmodellen.

Neueste Partnerschaften

FLECS x acontis: So gelingt die smarte Migration von Windows zu Linux in der industriellen Automation

Die Herausforderung: Der Weg von Windows zu Linux – ohne Risiko Viele Maschinenbauer und Systemintegratoren in der industriellen Automation stehen vor einem strategischen Dilemma:Wie gelingt die Modernisierung von Windows-basierten Steuerungen hin zu Linux – ohne...
FLECS Joins Margo

FLECS tritt Margo bei: Offene Interoperabilität am Industrial Edge vorantreiben

Bei FLECS standen Offenheit und Flexibilität schon immer im Mittelpunkt unserer Vision für die Zukunft der industriellen Automatisierung. Deshalb freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass FLECS jetzt Teil der Margo-Allianz und der Margo-Foren ist, einem...

Industrial Control as a Service (ICaaS): Die Zukunft der Automatisierung

Die Automatisierungspyramide hat die Prozessindustrie jahrzehntelang geprägt - aber ist sie noch zeitgemäß? Die zunehmenden Anforderungen an Flexibilität, Skalierbarkeit und Digitalisierung erfordern neue Konzepte. Industrial Control as a Service (ICaaS) ist ein...
FLECS-WEROCK-Partnership

WEROCK und FLECS: Gemeinsam in die Zukunft der Industrieautomation

WEROCKs leistungsstarke Hardware bringt den FLECS Marketplace in jede Produktion FLECS Technologies GmbH freut sich, eine Partnerschaft mit WEROCK Technologies GmbH bekanntzugeben, einem führenden Hersteller von robusten Industriecomputern. Gemeinsam stellen wir die...
Welotec FLECS

Welotec und FLECS: Eine perfekte Ergänzung

Unsere Welt besteht aus immer mehr Daten – umso wichtiger ist es, die geeignete Hard- und Softwarelösung für den individuellen Anwendungsfall zu finden: Ein perfect Match. Welotec und FLECS bieten gemeinsam innovative Lösungen an, um einfach und schnell Daten zu...
FLECS joins VDMA

FLECS Technologies GmbH tritt dem VDMA bei

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass FLECS Technologies GmbH seit 2023 Mitglied im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) ist. Als Europas größter Industrieverband vertritt der VDMA die Interessen von über 3.200 Unternehmen aus dem Maschinen- und...

Offenes Ökosystem für die industrielle Automatisierung

Triff uns auf der SPS Italia in Parma in Halle 3, Stand F34 vom 28. bis 30. Mai 2024, um dir einen Eindruck von unserem innovativen Lösungskonzept eines offenen Ökosystems für die industrielle Automatisierung zu verschaffen. In einer sich wandelnden...

FLECS und Wibu-Systems revolutionieren die App-Sicherheit und -Lizenzierung

Im Herzen der vierten industriellen Revolution haben sich zwei bahnbrechende Kräfte zusammengeschlossen, um die Automatisierungslandschaft neu zu definieren: FLECS und Wibu-Systems. Unsere Zusammenarbeit läutet ein neues Kapitel für die industrielle Automatisierung...
SSE and FLECS

Die Zukunft der Industrieautomation

Seit März 2023 gibt es eine Zusammenarbeit zwischen der Schubert System Elektronik GmbH und FLECS. Wir sprachen mit Alexander Matt, Teamleiter des Produktmanagements für Prime Cube bei SSE, und Patric Scholz, Geschäftsführer bei FLECS, über die Zukunft der...

Booster für die Fabrikautomation

Vier Unternehmen haben sich in einem Entwicklungsprojekt daran gemacht, die Infrastruktur und Steuerung einer Produktionsanlage komplett zu virtualisieren. Die ersten Ergebnisse liegen jetzt vor und Computer&Automation berichtet in einem ausführlichen Artikel. Das...

Bist du an einer Partnerschaft interessiert?

Lass uns zusammenarbeiten, um die Zukunft der industriellen Automatisierung zu gestalten! Nimm noch heute Kontakt mit uns auf, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden.