Überblick Die Microservice-Architektur, ein in der IT-Welt etabliertes Konzept, hält nun auch in der Automatisierung Einzug, und FLECS ist führend dabei. Mit der Veröffentlichung von FLECS Version 3.6.0-Hedgehog sind wir stolz darauf, Multi-Image Apps einzuführen und...
FLECS Blog
Erhöhte Flexibilität und verbesserte EtherCAT-Unterstützung: FLECS 3.5.0-Hedgehog ist da!
Nov. 6, 2024 | Release Notes
Übersicht über die Version: Wir freuen uns, die neueste Version von FLECS vorstellen zu können - v3.5.0-hedgehog! Diese Version enthält leistungsstarke neue Funktionen und Verbesserungen, die die Systemflexibilität, die App-Verwaltung und das Benutzererlebnis in der...
Onboarding deines Geräts mit ein paar Klicks: FLECS 3.4.0-Hedgehog
Juli 22, 2024 | Release Notes
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von FLECS 3.4.0-Hedgehog ankündigen zu können! Diese Version führt mehrere neue Funktionen und Verbesserungen ein, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und die Geräteverwaltung optimieren. Das sind die Neuerungen in dieser...
FLECS 3.3.0-Hedgehog: Neue Funktionen und Verbesserungen
Juni 7, 2024 | Release Notes
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von FLECS 3.3.0-Hedgehog bekannt zu geben! Diese Version enthält eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen, die dein Erlebnis verbessern und deine Arbeitsabläufe optimieren. Das sind die Neuigkeiten: Wichtige Updates in...
Neues App SDK nach den Richtlinien der Open Industry 4.0 Alliance
März 6, 2024 | Partnerschaften, Release Notes
Wir vereinfachen, wie du als App-Anbieter die Bereitstellung und Aktualisierung deiner Apps vollständig automatisieren kannst. Unser neues App Software Development Kit (SDK) wurde entwickelt, um den Prozess für App-Anbieter wie dich drastisch zu vereinfachen. Dieses...
Mühelose Gerätelizenzierung und Echtzeit-App-Innovation mit FLECS V3.0.0-hedgehog!
Jan. 19, 2024 | Release Notes
Am 19. Januar haben wir stolz FLECS v3.0.0-hedgehog veröffentlicht! Diese Version ist nicht nur eine Weiterentwicklung unserer Technologie, sondern auch ein Meilenstein in der Vereinfachung und Effizienzsteigerung für SPS-Hersteller und Maschinenbauer....
Noch einfacher: FLECS 2.2.0-dormouse ist da!
Aug. 2, 2023 | Release Notes
Am 2. August haben wir FLECS v2.2.0-dormouse veröffentlicht! Diese neue Version bringt einige spannende Verbesserungen mit sich. Wir haben es noch leichter gemacht FLECS auf nahezu jedem Linux basiertem Gerät zu installieren. Darum kümmert sich in Zukunft unser...
Copy & Paste auf deiner SPS: FLECS 2.0.0-dormouse ist da!
März 9, 2023 | Release Notes
Am 9. März haben wir FLECS v2.0.0-dormouse veröffentlicht! Diese neue Hauptversion führt eine wichtige neue Funktion ein: Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihre Maschine fertig in Betrieb genommen. Sie verwenden 4 Anwendungen, alles funktioniert, Ihr Kunde ist...
Immer auf dem neuesten Stand – mit FLECS 1.6.0-porpoise!
Dez. 6, 2022 | Release Notes
Am 06. Dezember haben wir FLECS 1.6.0-porpoise veröffentlicht! ???? Das absolute Highlight ist, dass Sie jetzt Apps mit einem Klick aktualisieren können ???? Und was ist mit meinen Daten?Wir sorgen dafür, dass alle Einstellungen und Daten aus der alten Version...
FLECS 1.4.0-porpoise freigegeben!
Okt. 4, 2022 | Release Notes
Am 11. Oktober haben wir eine neue Version von FLECS veröffentlicht! Mit der neuen Version 1.4.0-porpoise können Sie jetzt Apps bewerten und sehen, wie andere sie bewertet haben. Weitere Highlights: Sie können FLECS jetzt auch in einem Docker-Container ausführen. Das...
FLECS 1.3.0-porpoise released!
Aug. 11, 2022 | Release Notes
On August 11, we have released a new version of FLECS! What’s new? You can now use USB devices inside an app. This is especially useful if, for example, USB dongles are needed for licensing the app. Besides USB dongles, many apps use the MAC address for licensing. App...
FLECS 1.2.0-porpoise released!
Juni 21, 2022 | Release Notes
On June 21, we have released a new update! We put a lot of work into a big architectural redesign which allows a better support of apps. It is now possible to define devices in the app-manifest which shall be mapped from the host system into an app. Additionally you...