Home / Vision

FLECS Blog

FLECS im Fokus: Marketplace as a Service

FLECS im Fokus: Marketplace as a Service

Auf der SPS 2024 stand die Zukunft der App-basierten Automatisierung im Mittelpunkt. Computer & Automation hat dazu unseren Geschäftsführer Patric Scholz interviewt und spannende Einblicke in die Zukunft von Marketplace as a Service erhalten. Wie verändert FLECS...

mehr lesen
Booster für die Fabrikautomation

Booster für die Fabrikautomation

Vier Unternehmen haben sich in einem Entwicklungsprojekt daran gemacht, die Infrastruktur und Steuerung einer Produktionsanlage komplett zu virtualisieren. Die ersten Ergebnisse liegen jetzt vor und Computer&Automation berichtet in einem ausführlichen Artikel. Das...

mehr lesen
SPS Programmieren: Eine Welt voller Möglichkeiten

SPS Programmieren: Eine Welt voller Möglichkeiten

In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die unzähligen Möglichkeiten ein, eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) zu programmieren und erörtern, wie FLECS Technologien eine Vielzahl von Möglichkeiten für Automatisierungs- und IoT-Projekte eröffnen. SPS Programmieren:...

mehr lesen
Igel

Igel

Wahrscheinlich ist er euch allen in den letzten Wochen schon begegnet. Der stachelige Stadtbewohner, der unsere Inhalte schmückt. Jetzt dürfen wir ihn offiziell vorstellen: Der Braunbrust-Igel, unser offizielles Maskottchen für FLECS v3. Jedes Jahr wählt die Deutsche...

mehr lesen
Zorro – der Gartenschläfer

Zorro – der Gartenschläfer

Ihr alle seid ihm in den letzten Wochen wahrscheinlich schon begegnet. Dem süßen Nagetier, das unsere Inhalte ziert. Dürfen wir nun offiziell vorstellen: Den Gartenschläfer, unser offizielles Maskottchen für die v2 von FLECS. Jedes Jahr kürt die Deutsche Wildtier...

mehr lesen
Unser Begleiter für die erste Version

Unser Begleiter für die erste Version

Jedes Open-Source-Projekt braucht ein Maskottchen. FLECS auch. Deshalb haben wir überlegt, was am besten zu uns passt. Das ist gar nicht so einfach. Schließlich muss es uns auch in 20-30 Jahren noch gefallen. Dann haben wir diskutiert, was uns Gründern wichtig ist. So...

mehr lesen