Home / Events / FLECS im Fokus: Marketplace as a Service

FLECS im Fokus: Marketplace as a Service

Auf der SPS 2024 stand die Zukunft der App-basierten Automatisierung im Mittelpunkt. Computer & Automation hat dazu unseren Geschäftsführer Patric Scholz interviewt und spannende Einblicke in die Zukunft von Marketplace as a Service erhalten.

Wie verändert FLECS die Automatisierungsbranche?

Seit drei Jahren verfolgt FLECS eine klare Vision: Industrielle Apps einfach installieren, aktualisieren und verwalten – vollautomatisiert und nach dem „as-a-Service“-Prinzip.

Im Interview erklärt Patric Scholz, wie standardisierte CPUs und Linux-basierte Betriebssysteme die Automatisierungstechnik grundlegend verändern und warum Software heute der Haupttreiber für diese Entwicklung ist. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das richtige Geschäftsmodell für ihre Software zu finden und Updates sowie Bereitstellungen effizient zu managen.

Hier setzt FLECS an: Statt auf aufwendige, interne Entwicklungsprozesse zu setzen, können Unternehmen mit dem FLECS Marketplace in nur sechs Wochen ihren eigenen App Store aufbauen – im Vergleich zu bis zu zwei Jahren, die eine Eigenentwicklung benötigen würde.

Die Vorteile des FLECS Marketplace

  • Schneller Marktzugang – In nur sechs Wochen zum eigenen App-Store und schneller zu neuen Geschäftsmöglichkeiten.
  • Volle Kontrolle über die KundenbeziehungenUnternehmen behalten den direkten Kundenkontakt, anstatt diesen an Plattformanbieter abzugeben.
  • 50+ sofort einsatzbereite Standard-Apps – Dank Whitelabeling kann das App-Angebot individuell zusammengestellt und angepasst werden.
  • Automatisierter Device-Onboarding-Service – Neue Maschinen und Geräte sind innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit, da Konfigurationen automatisch geladen werden.

Neue digitale Geschäftsmodelle für die Automatisierung

Viele Maschinenbauer, Systemintegratoren, SPS- und IPC-Hersteller setzen weiterhin auf klassische Hardware-Vertriebsmodelle. Doch mit FLECS können sie ihre Software gewinnbringend nutzen und neue digitale Geschäftsmodelle realisieren, wie z. B.:

  • Abo-Modelle für Software
  • On-Demand-Apps für flexible Nutzung
  • Software-definierte Automatisierungslösungen

Da Software in der Industrieautomatisierung eine zentrale Rolle spielt, bietet FLECS eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen, um ihre digitalen Angebote zu vermarkten.

📢 Willst du mehr erfahren? Lies das vollständige Interview mit Computer & Automation und erfahre, wie die FLECS Marketplace die Industrie verändert!

You May Also Like…