Bei FLECS standen Offenheit und Flexibilität schon immer im Mittelpunkt unserer Vision für die Zukunft der industriellen Automatisierung. Deshalb freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass FLECS jetzt Teil der Margo-Allianz und der Margo-Foren ist, einem ehrgeizigen neuen Projekt, das von der Joint Development Foundation der Linux Foundation betreut wird.
Warum Margo wichtig ist
Die industrielle Automatisierungslandschaft entwickelt sich schnell weiter. Mit dem Aufkommen von softwaredefinierten Lösungen an den Schnittstellen wächst der Bedarf an nahtloser Interoperabilität zwischen Anwendungen, Geräten und Orchestrierungsplattformen. Umgebungen mit mehreren Anbietern bringen jedoch Komplexität mit sich, die es den Herstellern erschwert, digitale Lösungen in ihren Werken zu skalieren.
Margo geht diese Herausforderung direkt an. Die Initiative zielt darauf ab, einen offenen Standard für die interoperable Orchestrierung am Edge zu definieren, der es Unternehmen ermöglicht, die besten Anwendungen und Geräte unabhängig vom Hersteller zu kombinieren, ohne unnötige Komplexität oder Kosten.
Zu Margos wichtigsten Aufgaben gehören:
- Eine Open-Source-Referenzimplementierung zur Demonstration der Interoperabilität im großen Maßstab.
- Ein Toolkit für Konformitätstests zur Überprüfung der Kompatibilität von Geräten, Apps und Orchestrierungsplattformen.
- Ein offener Standard, der definiert, wie Edge-Anwendungen und -Geräte interagieren sollten, um eine nahtlose Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung zu gewährleisten.
Warum FLECS die offene Interoperabilität unterstützt
Wir von FLECS glauben, dass offene Ökosysteme Innovationen beschleunigen. Unser Marketplace as a Service (MaaS) setzt bereits auf Offenheit, indem er es Industrieunternehmen ermöglicht, ihre eigenen App Stores zu erstellen, in denen sie Software von verschiedenen Anbietern problemlos integrieren können. Durch die Zusammenarbeit mit Margo gehen wir noch einen Schritt weiter und tragen zur Schaffung offener Interoperabilitätsstandards bei, die die Reibungsverluste beim Einsatz von Lösungen mehrerer Anbieter in großem Maßstab verringern.
Als Teilnehmer der Margo-Allianz und der Margo-Foren wird FLECS sein Fachwissen in den Bereichen softwaredefinierte Automatisierung und industrielles App-Management einbringen, um praktische, praxisnahe Lösungen für die Interoperabilität im industriellen Umfeld zu entwickeln. Dies passt perfekt zu unserer Mission, die Softwarebereitstellung für Maschinenbauer, Systemintegratoren und Hersteller zu vereinfachen und sie in die Lage zu versetzen, schneller und mit weniger Hindernissen Innovationen zu entwickeln.
Margo & FLECS: Gemeinsam die digitale Transformation vorantreiben
Wir sind stolz darauf, zu Margos Arbeit beizutragen und mit gleichgesinnten Organisationen zusammenzuarbeiten, um eine der dringendsten Herausforderungen der Branche anzugehen. Indem wir zusammenarbeiten, um offene, herstellerunabhängige Standards zu schaffen, können wir das volle Potenzial des digitalen Wandels in der Industrie ausschöpfen.
Bleib dran, damit du erfährst, wie FLECS und Margo die Interoperabilität von Industriestandards Wirklichkeit werden lassen!
Erfahre mehr über unsere Partner und Mitgliedschaften | Besuche die Margo-Website