Home / Vision / Igel

Igel

Februar 2, 2024

Wahrscheinlich ist er euch allen in den letzten Wochen schon begegnet. Der stachelige Stadtbewohner, der unsere Inhalte schmückt. Jetzt dürfen wir ihn offiziell vorstellen: Der Braunbrust-Igel, unser offizielles Maskottchen für FLECS v3.

Jedes Jahr wählt die Deutsche Wildtier Stiftung das Tier des Jahres. Kriterien für die Wahl sind u.a. Gefährdung, Bedrohung des Lebensraums oder weil es einen Konflikt zwischen Mensch und Wildtier verursacht. Das Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf dieses Tier aufmerksam zu machen. Wir von FLECS denken, dass dies ein richtiges und wichtiges Ziel ist. Deshalb haben wir beschlossen, dass unser Maskottchen das Tier des Jahres sein soll. Da wir außerdem jedes Jahr eine neue Hauptversion veröffentlichen, begleitet das Maskottchen diese immer genau ein Jahr lang, bevor es durch das nächste Tier des Jahres ersetzt wird. Auf diese Weise leisten wir einen kleinen Beitrag dazu, diesen Tieren eine weitere öffentliche Bühne zu geben.

In diesem Jahr wurde der Braunbrustigel zum Tier des Jahres gekürt. Der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) ist in ganz Deutschland und Europa verbreitet. Früher lebten Igel auf dem Lande, wo es viele reich strukturierte Lebensräume gab. Heute wird unsere Kulturlandschaft jedoch immer eintöniger, und so findet man sie immer häufiger in Wohngebieten mit Gärten und Grünflächen. In Städten gibt es heute bis zu neunmal so viele Igel wie auf dem Land. Igel ernähren sich von verschiedenen bodenbewohnenden Tieren wie Regenwürmern und Insekten wie Ohrwürmern, Käfern und Schmetterlingsraupen. Nach Einbruch der Dunkelheit streifen sie auf der Suche nach Nahrung oder einem geeigneten Unterschlupf durch ihr Revier und legen dabei oft mehrere Kilometer in einer Nacht zurück.

Die größte Bedrohung für Igel ist der Mensch. Unsere eintönige Kulturlandschaft bietet kaum noch Nahrung oder Rückzugsmöglichkeiten. Straßen und Siedlungen schränken den Lebensraum des Igels ein, und in aufgeräumten Gärten und Parks finden sie weder Schutz noch Nahrung. Hinzu kommt, dass jedes Jahr Hunderttausende Igel Autos und Mährobotern zum Opfer fallen.

Wenn du mehr über den Braunbrustigel erfahren möchtest, lies den Steckbrief der Deutschen Wildtier Stiftung. Und wenn du jetzt das Bedürfnis hast, etwas Gutes für dieses Tier zu tun, warum spendest du nicht ein paar Euro?

Dir gefällt unser Igel und du brauchst auch ein Maskottchen? Dann kontaktiere einfach unseren Designer Dominik Ultes (DomDozy(at)gmx.de)!

You May Also Like…